Am 09.12. blockierten wir einige Zeit den Infostand der AfD in der Reutlinger Innenstadt, wir verteilten Flyer und hielten inhaltliche Durchsagen mit Bezug auf die Reutlinger Kommunalpolitik. Obwohl die Cops am Ort des Geschehens schon auf uns warteten, konnten wir uns vor dem Stand platzieren und auch nachdem sich die Polizei zum Handlanger der Rechten machte, störten wir die sichtlich genervten AfDler weiter. Aber ist dieser Protest wirklich effektiv oder sind die Infostände der Rechten am Ende nur ein kleiner Tisch mit ein paar Flyern, den wir vernachlässigen können?
In Reutlingen begann der Kommunalwahlkampf der AfD schon in diesem Herbst mit einer Saalveranstaltung im Stadtteil Betzingen. Zwar war diese nicht so gut besucht und unser Gegenprotest deutlich in der Überzahl, sie machte aber klar: Die AfD meint es ernst und kann auf jetzt vorhandene Erfahrungen und „Leuchttürme“ aufbauen. So hatte sie Kommunalpolitiker:innen aus Ostdeutschland eingeladen, die über ihre aktuellen Erfolge berichten sollten. „Warum wir weiterhin AfD-Infostände stören müssen!“ weiterlesen

Heute haben wir in der Tübinger Innenstadt die Kundgebung des Tübinger Ablegers von „Querdenken“ gestört. Scheinbar hatten die selbsternannten „Querdenker“ keine Lust, wieder auf ihrer Demoroute blockiert zu werden, und veranstalteten nur eine stationäre Kundgebung mit 300 Teilnehmenden, die von einem Großaufgebot von Bullen geschützt wurde. Trotz der Vielzahl und dem brutalen Vorgehen der Cops, konnten wir die Corona-Leugner lautstark stören und einen Zugang zum Marktplatz erfolgreich blockieren.
Vergangenen Samstag veranstalteten die rechtsoffenen Verschwörungsideologen rund um Querdenken in Rottenburg a.N. ein sogenanntes „Friedensfest“. Aus Tübingen haben wir uns an dem Gegenprotest vor Ort beteiligt.
Für den Montag, 11. Mai um 17 Uhr wurde über social-media eine der sog. Hygienedemos in der Reutlinger Innenstadt beworben. Diese wurde in einem facebook-Post von Daniel Jones (facebook- Profil: Jones Dany, s. Bild 01) vom 06. Mai 2020 angekündigt. Noch am selben Tag wurde der Post von der offiziellen facebook-Seite der „AfD Münsingen Alb“ geteilt. Zwei Tage später fand sich der Post dann auch im facebook-feed der AfD Reutlingen wieder (s. Bild 02).