Der Faschismus und die Volksmassen 1933-1945 – das noch immer beunruhigende Thema deutscher Geschichte

DATUM: Do, 22. Januar 2015
ORT: Club Voltaire, Tübingen, Haaggasse 26b
ZEIT: 20:00 Uhr

Mit einer Einleitung von Professor Dr. Kurt Pätzold, Berlin

Nach Kriegsende kam die ganze Wahrheit über Auschwitz, Dachau, Buchenwald und die anderen Vernichtungs- und Folterstätten des faschistischen Regimes zutage. Im Ausland fragte man sich, ob das ganze deutsche Volk ein Volk von Verbrechern sei. Manche bejahten diese Frage. Im Nürnberger Hauptkriegsverbrecherprozess hingegen erklärte 1945 der US-amerikanische Anklagevertreter in seiner Eröffnungsrede, nicht das deutsche Volk werde angeklagt. „Der Faschismus und die Volksmassen 1933-1945 – das noch immer beunruhigende Thema deutscher Geschichte“ weiterlesen

Die Toten mahnen die Lebenden

Nie wieder Krieg, nie wieder Faschismus!

Am Sonntag, 23. November 2014 gedenkt der VVN – BdA Tübingen/Mössingen der Opfer des deutschen Faschismus.

Ort: Reutlingen, Friedhof unter den Linden

Zeit: 10:00 Uhr

Alle interessierten AntifaschistInnen sind dazu herzlich eingeladen. Für eine gemeinsame Anreise aus Tübingen treffen wir uns um 09:15 Uhr am Hbf.

19. Oktober 2014 Stuttgart: Der Homophobie nicht die Straße überlassen!

Im Folgenden dokumentieren wir den Infopost der Antifa Reutlingen Tübingen und möchten auf den Zugtreffpunkt zu den Protesten hinweisen:

Die „Demo für alle“ beginnt am Sonntag um 14 Uhr auf dem Schillerplatz.
Eine Gegenkundgebung ist ab 13:30 Uhr auf dem Schlossplatz angemeldet.

Einen Mobi-Jingle findet ihr hier „19. Oktober 2014 Stuttgart: Der Homophobie nicht die Straße überlassen!“ weiterlesen