Seit Anfang diesen Jahres beteiligen wir uns aktiv an der antifascist action!-Kampagne. Als OTFR und als Antifaschistische Aktion [Aufbau] Tübingen haben wir für den 26. Juni zum öffentlichen Regionaltreffen in Tübingen eingeladen. Mit diesem Treffen sollte Raum geschaffen werden, sich über die Kampagne zu informieren, ihre Inhalte und Zielsetzung als Bewegung zu diskutieren und als Resultat die lokale antifaschistische Arbeit zu stärken und gemeinsam weiterzuentwickeln. Dazu verleiten sollte ein anfänglicher Input, welchem mehrere Skillsharing-Phasen angeschlossen wurden. Eine Stellwand informierte bildhaft über rechte AkteurInnen in der Region.
„Kurzbericht zum Regionaltreffen der antifascist action! – Kampagne in Tübingen“ weiterlesen

Zum 25.05.2021 jährt sich der Tod George Floyds, der an diesem Tag von einem rassistischen Polizisten in den USA ermordet wurde, weil er Schwarz war. Der Schuldspruch für den Mörder George Floyds kann als kleiner Erfolg für die Schwarze PoC Community gewertet werden. Dennoch hat sich am globalen System der rassistischen Gewalt nicht viel geändert. Und auch in Deutschland ist strukturelle rassistische Polizeigewalt, angefangen bei racial Profiling bis hin zur Ermordung von Schwarzen und People of Colour ein Problem und eine Gefahr, wie der Tod von Qosay K. – einem geflüchteten Jugendlichen – in Polizeigewahrsam Anfang des Jahres zeigt. Damit die Opfer von rassistischer (Polizei-)Gewalt nicht in Vergessenheit geraten und zum Gedenken an George Floyd, rufen wir am Donnerstag, den 25.05.2021, zu einer gemeinsamen Demonstration auf.
Am
Am Freitag hat Querdenken, begleitet von einem Großaufgebot an Cops, wieder einen Autokorso durch Tübingen veranstaltet. Dieser wurde von rund 50 Antifaschist*innen für gut eine Stunde auf der Stuttgarter Straße blockiert, bevor er dann über den Nordring und Waldhäuser Ost umgeleitet wurde.
Gemeinsam gegen den Querdenken Autokorso!