[Tübingen goes Stuttgart] 25. Juli: United against racism

Zugtreffpunkt aus Tübingen:
Samstag, 25. Juli I 13:50 Uhr I Vor dem Tübinger HBF

Hier der Aufruf von 0711 united! Weitere Informationen findet ihr auf deren instagram-account @0711_united

„Kennst du das?
Du wirst in eine Schublade gesteckt, weil du nicht „deutsch“ aussiehst. Du wirst am Bahnhof rausgezogen, weil du nicht weiß bist. Rassistische Cops sagen dir bei der „verdachtsunabhängigen“ Kontrolle während sie dir den Arm verdrehen, dass du die Fresse halten sollst. Beim Shoppen und Chillen in der Stadt wirst du immer verdächtigt. Du kackst in der Schule ab, weil deine Eltern keine Möglichkeit haben, dich zu supporten. Du wirst nicht mit deinem Namen angesprochen, sondern mit Ni**** oder Kan****. Du kriegst den Job nicht, weil du nicht Müller oder Meier heißt. Du wirst ständig gefragt „wo kommst du eigentlich her?“
Wir kommen alle von hier – wir sind Stuttgart und wir haben die Schnauze voll von dem Rassismus jeden Tag! Klar ist: Rassismus ist kein Ausrutscher von einzelnen Leuten – das ganze hat System. Das gleiche System, dass uns keine Zukunft bietet. Wir wissen, dass das niemand für uns ändern wird, wir müssen es selbst tun. Dafür müssen wir uns zusammenschließen. Wir sind nicht länger leise und lassen uns alles gefallen!
Komm zur Demo am 25. Juli um 15:30 Uhr Eckensee, Stuttgart!“

13. Juli: Offenes Treffen nach Corona-Pause!

Nach einer längeren Corna-bedingten Pause gehts bei uns wieder los! Alle, die gemeinsam mit uns gegen Faschismus und Rassismus aktiv werden wollen, laden wir ein, am Montag, 13. Juli zu unserem offenen Treffen zu kommmen.

Achtung! Da wir uns momentan nicht wie gewohnt im Epplehaus treffen können: Kommt am Montag um 19 Uhr vors Klubhaus, Wilhelmstr. 30, Tübingen!

Iht habt Ideen und Topvorschläge? Schickt uns eine Mail an otfr@mtmedia.org oder bringt sie direkt am Montag beim Treffen ein.

Ihr könnt nicht kommen, wollt aber auf dem Laufenden gehalten werden? Schreibt uns einfach eine Mail und wir tragen euch auf unseren Newsletterverteiler ein.

Kurzbroschüre: Die AfD ist keine Alternative! – Antifaschistisch aktiv werden gegen den Rechtsruck!

Um unser Informationsmaterial aufzustocken haben wir in den vergangenen Wochen eine kurze Broschüre über die AfD geschrieben! Schwerpunkt ist in dieser vor allem auch die AfD in der Region Tübingen. Näher beleuchtet werden deshalb die Kreisverbände Tübingen, Reutlingen, Böblingen und Zollernalb, sowie deren wichtigste VertreterInnen. Neben den lokalen Kreisverbänden soll es auch um die Ideologie und den Klassencharakter der AfD gehen.

Momentan könnt ihr euch die kurze Broschüre hier erstmal als PDF downloaden. In Kürze bekommt ihr sie dann auch gedruckt bei unserem offenen Treffen, bei unseren Infoständen und Aktionen.

Hier findet ihr das PDF zum Download: AfD_Broschuere „Kurzbroschüre: Die AfD ist keine Alternative! – Antifaschistisch aktiv werden gegen den Rechtsruck!“ weiterlesen

[Tü] Kurzbericht zur zweiten „Querdenken 7071“ Kundgebung

Heute fand bereits zum zweiten Mal eine Kundgebung der Tübinger Initiative „Querdenken 7071“ im Anlagenpark statt. Trotz gutem Wetter und längerer Ankündigung als vergangenen Samstag ist die Anzahl der KundgebungsteilnehmerInnen im Vergleich zur letzten Kundgebung nicht wesentlich gestiegen, so nahmen maximal 150 Menschen teil. Im Vergleich zu ähnlichen Veranstaltungen in anderen Städten, wie in Reutlingen oder Stuttgart, wurde von der Bühne nicht rassistisch gehetzt, vielmehr dominierten diffuse und esoterische Beiträge die Kundgebung.

„[Tü] Kurzbericht zur zweiten „Querdenken 7071“ Kundgebung“ weiterlesen

Das OTFR ist nominiert für den Menschenrechtspreis Tübingen 2020! Ein Aufruf zum Abstimmen!

Das Offene Treffen gegen Faschismus und Rassismus Tübingen und die Region (OTFR) wurde für den Menschenrechtspreis 2020 der Menschenrechtswoche Tübingen nominiert.

Und nun ist es soweit, man kann unter folgendem Link für das OTFR abstimmen:
https://mrw-tuebingen.de/votum/

 Hier findet ihr unser kurzes Vorstellungsvideo, dass wir mit der Menschenrechtswoche gedreht haben:

https://www.youtube.com/watch?v=8ODBWw5Pw4g

Wir würden uns ungemein freuen, wenn ihr für uns abstimmt, den Link auch über eure Verteiler streut und unsere Arbeit damit unterstützt!