21. Mai Rechten Eliten keine Plattform bieten – Gegen den Burschenfrühschoppen

Rechten Eliten keine Plattform bieten – Gegen den Burschenfrühschoppen

+++ So 21. Mai +++ 09:45 Uhr +++ Uhlandstraße +++ direkter Protest und Kundgebung +++

Nach zwei Jahren Corona-Pause und der kurzfristigen Absage im letzten Jahr, findet am Sonntag, den 21. Mai 2023  der alljährliche Burschenfrühschoppen der Tübinger Studentenverbindungen statt. Dieses Jahr aber nicht wie gewohnt vor der alten Burse, sondern am Rande der Stadt, in der in den Jahnallee. Dagegen organisieren wir Protest!

Mit dem Ziel, sich möglichst bürgernah zu geben, treffen sich dort elitäre, männliche Studentenzirkel zum gemeinsamen Bratwurstessen und öffentlichen Biertrinken. Dieser sogenannte „Bürgerfrühschoppen“ löste im Jahr 2008 das bis dahin stattfindende „Maisingen“ der Tübinger Verbindungen ab. Ein kluger Schachzug, die deutschtümlichen Lieder und Fackeln durch ein scheinbar öffentliches Fest an einem Sonntag Mittag einzutauschen und damit korporierte Tradition im Tübinger Stadtbild zu normalisieren.

Trotz neuem Image hin „zu den netten Jungs“ von nebenan, hat sich an der rückwärtsgewandten politischen Ausrichtung und Struktur der Verbindungen nichts verändert: Das Verbindungsmilieu bleibt elitär, rassistisch und patriarchal. „21. Mai Rechten Eliten keine Plattform bieten – Gegen den Burschenfrühschoppen“ weiterlesen

Nachbericht: Kundgebung und riesiger Bannerdrop am 8. Mai

Gestern jährte sich der 8. Mai 1945, der Tag der Befreiung vom Faschismus an der Macht zum 78. Mal. Anlässlich dieses Feier- und Gedenktages riefen wir zu einer Kundgebung auf dem Holzmarkt auf. Dort versammelten sich am frühen Abend um die 120 Menschen zur Kundgebung unter der Motto „Nie wieder Faschismus, nie wieder Krieg!“.

Wie jedes Jahr sind wir am 8. Mai auf die Straße gegangen, um die Erinnerung an die Befreiung vom Faschismus an der Macht lebendig zu halten, die Befreiung zu feiern und um diesen Tag mit aktuellen Kämpfen gegen Rechts und Krieg zu verbinden.

In Tübingen haben wir den Tag genutzt, um gegen imperialistische Kriege Stellung zu beziehen und die Notwendigkeit zu betonen, gegen Rechte und den Krieg gemeinsam und organisiert vorzugehen.

„Nachbericht: Kundgebung und riesiger Bannerdrop am 8. Mai“ weiterlesen

8. Mai: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! // Kundgebung Holzmarkt

Frieden schaffen ohne Waffen – jetzt erst Recht: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg!

+++ Kundgebung +++  17 Uhr +++ Holzmarkt Tübingen +++

Der 8. Mai 1945 bedeutete die Befreiung Europas von der faschistischen Terrorherrschaft. Gleichzeitig besiegelte er das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa. An diesem Tag wollen wir deshalb allen Opfern des Faschismus an der Macht gedenken und all jenen danken, die im Kampf dagegen ihr Leben riskiert haben.

„8. Mai: Nie wieder Faschismus! Nie wieder Krieg! // Kundgebung Holzmarkt“ weiterlesen

Nachbericht: Solidarität & Widerstand! Prozessbegleitung und Freispruch in Konstanz

+++  Solidarische Prozessbegleitung: 40 Antifaschist*innen bei Kundgebung vor dem Konstanzer Amtsgericht  +++ Antifas freigesprochen +++

Am 03. April standen in Konstanz zwei Antifaschist*innen vor Gericht. Ihnen wurde vorgeworfen, im Umfeld der Proteste gegen Querdenken in Konstanz am 04. Oktober 2020 Teil eines Outing des IB-Ortsgruppenleiters Dominik Böhler gewesen zu sein. Ab 8 Uhr fanden sich also am Montag Morgen knapp 40 Antifaschist*innen aus Stuttgart, Tübingen, Villingen-Schwenningen und Konstanz vorm Amtsgericht in Konstanz zur solidarischen Prozessbegleitung ein.  In einer Rede vor Prozessbeginn wurde der Prozess politisch eingeordnet, auf die Rolle der Identitären in den Querdenken-Protesten eingegangen und der riesige Ermittlungsaufwand, den Cops und Staatsanwaltschaft betrieben haben,  angesprochen.

Hausdurchsuchungen in Stuttgart, Tübingen und Villingen-Schwenningen, erzwungene DNA-Abnahmen und die über 1000 Seiten lange Ermittlungsakte zeigen: Die Bullen haben keine Kosten und Mühen gescheut, um Antifaschist*innen zu kriminalisieren und vor Gericht zu zerren. Und das alles wegen ein paar laminierten Plakaten und ein bisschen Farbe an einer Hauswand. „Nachbericht: Solidarität & Widerstand! Prozessbegleitung und Freispruch in Konstanz“ weiterlesen

Solidarität & Widerstand! – Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung

Solidarität & Widerstand…
…mit den kriminalisierten Antifaschist:innen und gegen rechte Krisenakteur:innen!

+++  Aufruf zur Solidarischen Prozessbegleitung am Mo, 03. April um 8 Uhr in Konstanz +++ Infos für die Anreise aus Tübingen: otfr@mtmedia.org +++

Am Morgen des 22. März 2022 wurden in Stuttgart, Tübingen und Villingen-Schwenningen sieben Wohnungen von Linken durchsucht. Dabei traten die Cops Türen ein – auch die des Linken Zentrums Lilo Herrmann in Stuttgart –, sie nahmen unter Zwang DNA ab und beschlagnahmten massenhaft Kleidung und Datenträger. Bei zwei der Durchsuchungen ging es um die Stuttgarter Krawallnacht, bei den anderen fünf um die Beteiligung an einer Spontan-Demonstration im Zuge der Proteste gegen Querdenken in Konstanz im Jahr 2020. Für letzteres werden am 3. April Antifaschist:innen vor Gericht gezerrt, kommt also alle mit nach Konstanz wenn es heißt: Solidarität mit den kriminalisierten Antifaschist:innen! „Solidarität & Widerstand! – Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung“ weiterlesen