Debattenbeitrag zur antifaschistischen Bündnisarbeit

Vor etwa drei Monaten trat die Veröffentlichung der Correctiv-Recherche eine nicht vorhersehbare Dynamik los und tausende Menschen sind in ganz Deutschland gegen Rechts auf die Straße gegangen. Lange ist es her, dass das Arbeitsfeld, in dem wir seit Jahren kämpfen, so viel Beachtung erfahren hat: Eine Chance und Herausforderung zugleich! Doch trotz aller Euphorie und breiter Anti-Rechts-Stimmung, blieb es nicht aus, dass sich manche Veranstalter von antifaschistischen und linken Gruppen distanzierten – also von denen, die schon seit Gründung der AfD auf ihre Gefahr hingewiesen haben. In Tübingen haben wir sehr gut beobachten können, wie CDU und FDP in Leserbriefen und Pressemitteilungen gegen uns schossen, und so versuchten, Fridays For Future als Veranstalter der Kundgebung unter Druck zu setzen. Als Antifaschistische Aktion Tübingen und als Offenes Treffen gegen Faschismus & Rassismus für Tübingen und die Region haben wir die Ereignisse der letzten Monate zum Anlass genommen, um zu diskutieren, wie wir einen Teil der Massenproteste gegen Rechts langfristig in Aktion bringen können und wie unsere eigene, eine linke Antwort aussehen muss, um den Rechten langfristig das Wasser abzugraben. Dafür haben wir uns angeschaut, in welche gesellschaftlichen Situation wir uns aktuell befinden, was den Faschismus an der Macht ausmacht und an welche historischen Debatten und Erfahrungen wir anknüpfen können. Einige Überlegungen rund um die Ebene der antifaschistischen Bündnisarbeit haben wir in dem folgenden Statement kurz zusammengefasst.

 

„Debattenbeitrag zur antifaschistischen Bündnisarbeit“ weiterlesen

[Nachbericht 23. März] In Gedenken an B-Boy – Gegen rassistische Hetzte!

Am 23. März 2023 wurde Basiru B-Boy Jallow, im alten Botanischen Garten in Tübingen mit einem Messer angegriffen und tödlich verletzt.

Während seine Familien, seine Freund:innen und Bekannte sowie die gambische Community und viele anderen Menschen in Tübingen noch unter Schock standen, blieb den Angehörigen keine Zeit zu trauern. Denn schon wenige Stunden nach dem Vorfall, begann der Tübinger OB Boris Palmer in klassischer Manier seine rassistische Hetzte auf Facebook zu verbreiten und Menschen die vor Krieg und Verfolgung fliehen in „gute“ Migranten und „schlechte“ zu spalten, anstatt der Abschaffung rassistischer und unmenschlicher Asylgesetzgebungen. Gleichzeitig waren auch Lokalzeitungen sich nicht zu schade, diese Hetzte Palmers unkommentiert abzudrucken. „[Nachbericht 23. März] In Gedenken an B-Boy – Gegen rassistische Hetzte!“ weiterlesen

Zum Tag der politischen Gefangenen am 18.03.: Free Leo! Free Jo!

Zum Tag der politischen Gefangenen am 18.03.: Free Leo!  Free Jo!

Am 13.03.2024 musste unsere Genossin Leo aus Augsburg ihren Arrest in München antreten, Jo sitzt seit nunmehr anderthalb Jahren in Haft, das Antifa-Ost-Verfahren, die Verhaftung von Daniela Klette beschäftigen die ganze BRD und nicht nur im Rahmen des Budapest-Komplexes wird bundesweit nach Antifas und Linken gefahndet – an vielen unterschiedlichen Stellen wird deutlich: der Ermittlungseifer und Verfolgungsdruck gegen die radikale und revolutionäre Linke verschärft sich immer weiter. Deswegen ist es gerade an einem Tag wie dem heutigen so zentral, unsere Genoss*innen in Haft (und Untergrund) nicht zu vergessen, ihnen zu schreiben, Knastspaziergänge zu organisieren und damit unsere Solidarität praktisch werden zu lassen. „Zum Tag der politischen Gefangenen am 18.03.: Free Leo! Free Jo!“ weiterlesen

Rückblick: 4 Jahre nach Hanau – Erinnern und Kämpfen in Tübingen!

Am 19. Februar 2020 ermordete ein polizeibe-kannter Rechter bei einem rassistischen Ter-roranschlag in Hanau neun Menschen.

Wir erinnern an: Mercedes Kierpacz, Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar und Kaloyan Velkov.

Um die Erinnerungs- und Gedenkkultur lebendig zu halten und nicht in eine Ritualisierung zu verfallen, die dem Tag nicht gerecht werden würde, haben wir dieses Jahr statt einer Demonstration durch die Stadteine Ausstellung und einen Vortrag im Linken Laden Trude Lutz organisiert. „Rückblick: 4 Jahre nach Hanau – Erinnern und Kämpfen in Tübingen!“ weiterlesen

24.02. Antifa-Aktionstag: Großdemo in Stuttgart und antifaschistischer Protest gegen AfD-Landesparteitag in Rottweil!

24.02. Antifa-Aktionstag: Großdemo in Stuttgart und antifaschistischer Protest gegen AfD-Landesparteitag in Rottweil!

++100 Antifaschist:innen bei Anreise aus Tübingen, Reutlingen und Albstadt zur „Rechte Welle brechen“-Demo in Stuttgart +++ 15.000 Menschen bei starker inhaltlicher Kundgebung und großer Demo gegen Rechts in Stuttgart +++ 20 Antifaschist:innen reisen aus Tübingen nach Rottweil zum Protest gegen AfD-Landesparteitag+++

Am Samstag, 24. Februar war einiges los in Baden-Württemberg. Neben der landesweiten „Rechte Welle Brechen“-Demo in Stuttgart, fand der AfD-Landesparteitag in der Rottweiler Stadthalle statt. Ein Zufall? Wohl kaum! Dem Kalkül der Rechten sind wir aber nicht auf den Leim gegangen und sind sowohl nach Stuttgart gefahren mit einer Zuganreise von fast 100 Antifaschist:innen aus Tübingen, Albstadt und Reutlingen, als auch früh morgens mit 20 Antifaschist:innen nach Rottweil gereist.

„24.02. Antifa-Aktionstag: Großdemo in Stuttgart und antifaschistischer Protest gegen AfD-Landesparteitag in Rottweil!“ weiterlesen