Um an die zu erinnern, die in der „Reichpogromnacht“ am 9. November 1938 von den deutschen Faschist*innen ermordet, bedrohnt und verletzt wurden, haben wir Wandzeitungen in der Tübinger Innenstadt verteilt und große Banner an drei Brücken in Tübingen und an einer in Reutlingen angebracht.
Über mehere Tage hinweg wurden hunderte jüdische Menschen von den deutschen Faschist*innen ermordet, es wurden tausende jüdische Geschäfte geplündert und zehntausende jüdische Menschen verhaftet . Die Polizei verschleppte 26.000 jüdische Männer aus ganz Deutschland vor allem in die Konzentrationslager Dachau, Sachsenhausen und Buchenwald.
Um zu verhindern, dass so etwas nie wieder passiert, müssen wir uns zusammenschließen und Antisemit*innen aktiv bekämpfen!
Kein Vergeben – Kein Vergessen!
Erinnern heiß kämpfen! „Wandzeitungen und Banner im Gedenken an die Reichspogromnacht 1938“ weiterlesen

Unutmak yok, affetmek yok! – Δεν συγχωρούμε, δεν ξεχνούμε! – Efokirin tune ye, jibîrkirin tune ye!
Nach einer längeren Corona-Pause treffen wir uns am 08.11. um 19 Uhr zum ersten Mal wieder im Tübinger Epplehaus, Karlstraße 13 (direkt am Bahnhof). Kommt vorbei und macht mit!
Wegen Protesten gegen einen AfD Infostand im Februar 2021 läuft nun ein Verfahren gegen einen Antifaschisten. Vorgeworfen wird ihm „tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte“. Der Staat versucht unseren dringend notwendigen Widerstand gegen die AfD zu kriminalisieren und uns einzuschüchtern. Lasst uns das in Solidarität entschlossen beantworten und den Genossen vor Gericht unterstützen!