8. Mai – Erinnern heißt kämpfen!
Den wirklichen Antifaschisten gedenken und danken!
Letzten Freitag, am 8. Mai, jährte sich die Befreiung Deutschlands vom Faschismus an der Macht zum 75. Mal. Dieses Datum erinnert an den Sieg über das faschistische Regime, jedoch nicht an den Sieg über den Faschismus. Dieser hat Kontinuität in der Bundesrepublik, denn er wurde nie vollständig zerschlagen. Um darauf hinzuweisen haben wir 7 Straßen in Tübingen umbenannt, deren Namensgeber Anitsemiten, Reaktionäre und Kriegstreiber waren. Mit diesen Umbenennungen soll symbolisch eine konsequente Haltung gegen Faschismus, Rassismus und Antisemitismus gezeigt werden und im gleichen Zuge jenen Menschen, die gegen Verfolgung, Unterdrückung und Krieg kämpfte, gedacht werden.
„[TÜ] Straßenumbenennungen zum 8. Mai!“ weiterlesen

Am 8. Mai haben wir, das Offene Treffen gegen Faschismus und Rassismus Tübingen und Region gemeinsam mit der
Die Kundgebung am Freitag, 8. Mai 2020 wird statt finden! Wir rufen also gemeinsam mit anderen Gruppen dazu am Tag der Befreiung vom Faschismus an Macht gemeinsam auf die Straße zu gehen!
Als Online-Mitmach-Aktion zum 8. Mai rufen wir dazu auf, uns bis zum 8. Mai Plakate unter dem Motto: