Unser monatliches Treffen findet aufgrund der erhöhten Corona Infektionszahlen in Tübingen im Dezember leider nur virtuell (und diesesmal um 19:30!) statt. Für die Zugangsdaten könnt ihr uns eine Mail an: otfr@mtmedia.org schicken. Trotz der sich wieder verschärfenen Dynamik der Pandemie werden wir nicht in einen politischen „Winterschlaf“ fallen, sondern weiterhin aktiv bleiben. Denn Rechte organisieren sich weiterhin und finden in Zeiten der kapitalistischen Krise vermehrt zulauf, wie auch die „Querdenken“ Bewegung anschaulich zeigt. Lasst uns deshalb gemeinsam darüber diskutieren, wie wir in nächster Zeit antifaschistisch aktiv bleiben und das dann in die Praxis umsetzen!
Anfifaschismus ist und bleibt notwendig!

Was haben Rassismus und Klima miteinander zu tun? Warum sind koloniale Kontinuitäten entscheidend für Klima- und Umweltpolitk? Wie könnte man Klima- und Umweltaktivismus decolonisieren? Gemeinsam mit Fridays for Future Tübingen veranstalten wir am 17.12. um 19.30 Uhr ein Webinar zu diesem Thema. Der Referent Mihir Sharma ist wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der Forschungsgruppe Anthropologie globaler Ungleichheiten. Er ist auch Mitglied des Kollektivs Black Earth in Berlin. Wenn ihr teilnehmen möchtet, meldet euch bitte bei FFF an:
Heute, am 9. Dezember will Querdenken wieder einen Autokorso durch die Innenstadt von Tübingen machen. Das werden wir nicht ohne unseren Protest zulassen. Wir treffen uns für die Proteste um 17:15 beim SWR Gelände (Matthias-Koch-Weg 7).
Am Samstag haben wir gemeinsam mit verschiedenen Tübinger Gruppen eine Kundgebung mit anschließender Demonstration unter dem Motto „Moria ist nicht vergessen! Evakuiert alle Camps!“ organisiert.
Wir haben Shirts! Da politische Arbeit leider viel zu viel kostet, brauchen wir eure Unterstützung! Mit den Einnahmen finanzieren wir bspw. Flyer, Sticker, Zugfahrten usw… Deshalb haben wir den perfekten Deal: ein chickes Tshirt für euch und gleichzeitig supportet eure lokalen Antifas!