5 Jahre Hanau / Demo am 19.02. – 18:30 Uhr – Marktplatz Tübingen
Vor nun 5 Jahren, am 19. Februar 2020 erschoss ein polizeibekannter Rechter 9 Menschen in Hanau aus rassistischen Motiven.
5 Jahre liegen nun seit den rassistischen Morden an Mercedes Kierpacz, Gökhan Gültekin, Sedat Gürbüz, Said Nesar Hashemi, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Ferhat Unvar, Kaloyan Velkov zurück.
5 Jahre ohne Aufklärung, Konsequenzen und Gerechtigkeit für die Überlebenden und Angehörigen.
5 Jahre durchgehendes Behördenversagen, das Überlebende und Familien alleine lässt und versucht, sie von Opfern zu Täter zu konstruieren.
5 Jahre, die das absurde Bild des „verwirrten Einzeltäters“ und „exzellenter Polizeiarbeit“ hochhalten.
5. Jahre später wissen wir, in der Tatnacht waren die Notausgänge der Bar versperrt, die Notrufe nicht besetzt, die zuständigen rechten SEKs nicht am Einsatzort, wurden Beweise vernichtet, Gedenkdemos niedergeprügelt und Hinterbliebene bedroht.
5 Jahre liegen zurück, seit der Mord erneut Migrant*innen den Boden unter den Füßen weggezogen hat.
5 Jahre in denen sich beim Blick auf das System zeigt, dass ständige mediale und gesellschaftliche Hetze und eine offen rassistische Asylpolitik den Nährboden für eine Tat bereiten, die so jeder Zeit wieder passieren kann.
5 Jahre später – und wir kämpfen weiter!

Der Mord an George Floyd und die Geschichte rassistischer Polizeigewalt – Vortrag, Filmvorstellung & gemeinsames Gedenken
Am 1. Mai gehen Arbeiter*innen seit über 100 Jahren für bessere Lebens- und Arbeitsbedienungen und gegen das Elend des Kapitalismus auf die Straße. Als klassenkämpferische Antifaschist*innen stehen auch wir in der Tradition dieses Tages und beteiligen uns am ersten Mai in Tübingen und rufen zur Beteiligung am Klassenkampf-Block auf der DGB-Demo auf.
Am 19. Februar 2020 ermordete ein polizeibe-kannter Rechter bei einem rassistischen Ter-roranschlag in Hanau neun Menschen.