[Hrbrg] 05.12. immer wieder Gültstein – AfD einheizen!

Zugtreffpunkt Tübingen:
Donnerstag, 05. Dezember I 17:35 Uhr I Tübingen HBF Vordereingang

Am Donnerstag, 05. Dezember möchte die AfD zum wiederholten Male eine Veranstaltung in der Gaststätte Kronawirt in Gültstein (Herrenberg) abhalten.

Dieses mal macht die rechte Partei „Klima und Energie“ zu ihrem Thema. Was aber die Leugner der Klimakrise dazu zu sagen haben, können wir uns denken.
Seit Monaten gehen Woche für Woche, Menschen auf der ganzen Welt, auf die Straße, um auf die Folgen und Ursachen des Menschen gemachten Klimawandels aufmerksam zu machen. Doch die AfD will davon nichts hören. „[Hrbrg] 05.12. immer wieder Gültstein – AfD einheizen!“ weiterlesen

[S] 07.12. Für eine Welt, in der niemand fliehen muss – Zeit zu Handeln!

Am Samstag, 07. Dezember findet in Stuttgart die „Für eine Welt, in der niemand fliehen muss – Zeit zu Handeln“ statt. Wir rufen auf zur Demonstration und wollen gemeinsam nach Stuttgart fahren!

Gemeinsamer Zugtreffpunkt mit der Antifaschsitischen Aktion [Aufbau] Tübingen
Samstag, 07. Dezember I 12:45 Uhr I Tübingen HBF

Weitere Infos zur Demo auch unter www.flucht-demo.de und aki-homepage.bplaced.net

„[S] 07.12. Für eine Welt, in der niemand fliehen muss – Zeit zu Handeln!“ weiterlesen

[RT] Grußwort auf der VVN-Gedenkfeier für die Opfer des deutschen Faschismus

Gedenkfeier_VVN_2019Heute, am 24. November fand die jährliche Gedenkfeier der VVN Reutlingen und der VVN Tübingen/Mössingen für die Opfer des deutschen Faschismus statt. Auch wir nahmen teil und beteiligten uns in Form eines kurzen Grußwortes, das wir unten angehängt haben.

Die Toten mahnen die Lebenden:
Gegen das Vergessen!

Sonntag, 24. November 2019- Reutlingen:

Ich bin heute hier, um im Namen des Offenen Treffen gegen Faschismus und Rassismus für Tübingen und die Region (OTFR) unsere Trauer und unsere Wut ob der ermordeten Menschen zu Zeiten des deutschen Faschismus auszudrücken. Wir trauern um viele Menschen, welche nicht mehr am Leben sind, weil Sie den faschistischen Gewalttaten zum Opfer fielen. Gräueltaten, die im historischen Vergleich einmalig erscheinen, resultierend aus der menschenfeindlichen Ideologie, welche bis heute nichts an Brisanz und ihrer tödlichen Konsequenz eingebüßt hat. „[RT] Grußwort auf der VVN-Gedenkfeier für die Opfer des deutschen Faschismus“ weiterlesen

[Albstadt] Am 16.11 Kalbitz entgegentreten!

Es gibt kein ruhiges Hinterland – alle nach Albstadt-Tailfingen und die AfD Veranstaltung mit Andreas Kalbitz verhindern!

Treffpunkt für unsere Anreise zu den Protesten ist am 16.11. um 16:10 am Tübinger Hauptbahnhof.

Der AfD Kreisverband Zollernalb hat sich um sein sechsjähriges Bestehen zu feiern den Faschisten und Landesvorsitzenden der AfD in Brandenburg Andreas Kalbitz am 16.11 in die Zollern-Alb-Halle in Albstadt-Tailfingen als Festredner eingeladen. Immer wieder versucht die AfD sich in ländlichere Regionen zurückzuziehen, in der Erwartung, dort keinem Widerstand zu begegnen. Dass sie damit auf dem Holzweg ist, werden wir ihnen am 16.11. deutlich zeigen. Denn auch in Albstadt hat der Großteil der Leute keine Lust auf die rechte Hetze der AfD. Auch wir werden nach Albstadt fahren und dort auf vielfältige Weiße unseren Protest gegen die Veranstaltung der Faschisten zum Ausdruck bringen. In Zeiten in denen sich Rechte wie in Halle bewaffnen und Menschen töten dürfen wir nicht zulassen, dass sie sich auf Veranstaltungen wie dieser gegenseitig bestätigen, vernetzen und ihre Strukturen aufbauen und stärken.

„[Albstadt] Am 16.11 Kalbitz entgegentreten!“ weiterlesen

[TÜ] Video zum 09. November: Banner und Wandzeitung

Banner_2Gefunden auf: www.tueinfo.org/cms

„Im Gedenken an die Opfer der Reichspogromnacht am 09. November 1938 haben wir gestern am frühen Abend Wandzeitungen in Tübingen geklebt und drei Banner an Brücken befestigt! Das Ganze haben wir in einem Video festgehalten.

Video: https://vimeo.com/372080160

Wandzeitung: https://de.indymedia.org/sites/default/files/2019/11/Wandzeitung_09_Nove…

Pogrome gestern und heute – was tun?!

„[TÜ] Video zum 09. November: Banner und Wandzeitung“ weiterlesen