Für uns Antifaschist:innen ist klar: weder Putin noch Nato! Die Grenze verläuft nicht zwischen den Völkern, sondern zwischen oben und unten!
Deshalb waren wir am 01. September, dem Antikriegstag gemeinsam auf der Straße. Wir haben mit der VVN BdA, dem Antikapitalistischen Klimatreffen (ToAkt), der Kommunistischen Organisation (KO), der Informationsstelle Militarisierung (IMI) und weiteren Gruppen zu einer Kundgebung aufgerufen, an der sich ca. 150 Menschen beteiligten. Gemeinsam haben wir ein klares Zeichen gegen Aufrüstung und Waffenlieferungen – für Frieden und internationale Solidarität gesetzt!
Neben aktuellen Informationen und allgemeinen Einschätzungen zum Charakter des Kriegs in der Ukraine gab es eine Schweigeminute für alle Menschen, die in diesem Krieg schon ihr Leben lassen mussten. Außerdem gab es Redebeiträge u.a. von der VVN BdA, der KO, dem DGB, der IMI und dem ToAkt gegen Sozialabbau und Kriegswirtschaft, zur Solidarität mit den Kommunist:innen in der Ukraine und Russland, zur aktuellen Situation im Niger und zum Zusammenhang von Klima und Krieg. Ergänzend dazu haben wir uns mit einem kurzen Beitrag aus antifaschistischer Perspektive beteiligt, den wir im Folgenden gerne mit euch teilen wollen: „Antifaschistischer Redebeitrag am Antikriegstag in Tübingen“ weiterlesen

Die Antwort auf Rostock kann nur sein: Es braucht mehr Organisierung – nicht weniger!
Gegendarstellung zum GEA-Artikel vom 19. August 2023
Am 1. September wird es um 17 Uhr auf dem Tübinger Holzmarkt eine Kundgebung anlässlich des Antikriegstags geben. Auch wir beteiligen uns daran!
Filmvorführung & Diskussion mit einem Antifaschisten, der damals in der Region Rostock aktiv war