Am Samstag den 8. Mai haben wir gemeinsam mit anderen Tübinger Gruppen und Initiativen zu einer Kundgebung anlässlich des 76. Jahrestags der Befreiung vom Faschismus an der Macht, an der 150 Antifaschist*innen und Antimilitarist*innen teilnahmen.
Nach einer Minute des Gedenkens an die internationalen Opfer des Faschismus gab es einige Redebeiträge verschiedener Gruppen. Auch wir beteiligten uns, neben der VVN-BdA, Women defend Rojava, der Informationsstelle Militarisierung, dem DGB und dem Friedensplenum Antikriegsbündnis Tübingen mit einem Redebeitrag (siehe unten). „Kurzbericht zur Kundgebung am 8. Mai“ weiterlesen


Momentan können wir leider noch keine genauen Aussagen machen, wie der 8. Mai 2020 in Tübingen aussehen wird! Doch was bereits klar ist, dass wir in irgendeiner Form aktiv werden! Für Neuigkgeiten dazu checkt einfach unsere website oder social-media-Kanäle!
In der Nacht zum Montag wurde an der Mauer der Tübinger Stiftskirche ein Transparent mit der Aufschrift „In Gedenken an 75 Jahre Auschwitzbefreiung – Nie wieder Faschismus“ aufgehängt, um an die Auschwitzbefreiung am 27.01.1945 zu erinnern. 2020 jährt sich die Befreiung der Gefangenen des Konzentrationslagers Auschwitz durch die Alliierten zum 75. Mal und momentan ist es so wichtig wie schon lange nicht mehr, sich aktiv mit der Geschichte auseinanderzusetzen, um aus ihr zu lernen und Konsequenzen aus ihr zu ziehen, damit sie sich nicht wiederholt.