Vor achtzig Jahren kapitulierte die Wehrmacht Nazideutschlands; Deutschland und Europa waren von faschistischer Herrschaft befreit. Die Armeen der Alliierten der Anti-Hitler-Koalition hatten das Werk der Befreiung Deutschlands und Europas vom Nazifaschismus vollbracht, unterstützt von Widerstandsbewegungen der besetzten Länder.
Die überlebenden Häftlinge des Konzentrationslagers Buchenwald schworen nach ihrer Selbstbefreiung: „Wir werden den Kampf erst aufgeben, wenn der letzte Schuldige vom Gericht aller Nationen verurteilt ist. (…) Der Aufbau einer neuen Welt des Friedens und der Freiheit ist unser Ideal.“ Der Faschismus sollte nie mehr sein Haupt erheben, Kriege sollte es nicht mehr geben. Vor allem – das war damals der erklärte Wille der Alliierten – sollte von Deutschland nie mehr ein Krieg ausgehen. Keine Armee, keine Rüstungsindustrie. Nazi-Ideologie, rassistische Diskriminierung und Verfolgung dürfe es nie mehr geben. Die Schuldigen der Naziherrschaft und Kriegsverbrechen seien zu bestrafen – und auf Dauer von Herrschaft auszuschließen. „[Aufruf] 8. Mai 1945 – 80 Jahre Tag der Befreiung“ weiterlesen